Liebe Leute,
vielen von uns geht es vielleicht so: man läuft schon seit einiger Zeit, merkt, daß Geschwindigkeit und Ausdauer zunehmen (und das Gewicht vielleicht weniger wird) – und irgendwann ist der Zeitpunkt da, an dem man die Teilnahme an einem Lauf überlegt.
Wie funktioniert die Anmeldung? Was ist ein Chip? Wo reihe ich mich beim Start ein? Schaffe ich die Strecke überhaupt?
Diese Fragen stellt sich, glaube ich, jede und jeder vor der Teilnahme am ersten Lauf. Meistens sind es dann vor allem die Premieren-Läufer, die (sofern gut vorbereitet) ganz begeistert sind, welche Atmosphäre unter den Läufern herrscht, wie toll es war, von Fremden am Streckenrand angespornt zu werden und die eigenen Erwartungen übertroffen zu haben.
Die Mitglieder des Lauftreffs nehmen auch gerne an Bewerben teil und (mit einigem Stolz darf ich darauf hinweisen!) werden immer schneller, besser und routinierter.
Der 2. Platz für unsere Mixed-Staffel beim Wien Energie Halbmarathon war schon eine wirklich tolle Leistung, letztes Wochenende beim Horitschoner Strassenlauf nahmen Marianna, Lisa und Michael teil und fuhren auch hervorragende Ergebnisse ein (Lisa 3., Marianna 7. bei den W30, Michael 2. in seiner Altersklasse).
Im Vordergrund stehen jedoch nicht die Siege (obwohl es natürlich echt nett ist, auf dem Stockerl zu stehen!), sondern einfach der Spaß und die Freude am Bewerb.
Wie sich das anfühlt, könnt ihr alle am besten beim 3. Trausdorfer Volkslauf am 12. August am eigenen Leib erfahren!
Ausgezeichnet dafür vorbereiten könnt ihr euch beim Lauftreff – auch heute starten wir wieder um 19:00 Uhr von der Gemeinde weg und laufen ca. eine Stunde in der Gegend herum.
Schliess dich uns einfach an und lern uns kennen – ohne Verpflichtung, ohne Mitgliedschaft, ohne Kosten. Wir freuen uns auf dich.
Be there or be square!
PS: Das Foto oben wurde Dienstag früh in Linz gemacht – woo hey, der Lauftreff ist überall!